Wie die Bewegungserkennung der Floodlight Cam funktioniert

Frage: Schaltet sich die Beleuchtung meiner Floodlight Cam immer an, wenn Bewegung erkannt wird?

Antwort:Nein. Die Lichter der Floodlight Cam schalten sich nur bei Bewegungsereignissen in der Dunkelheit ein. Wenn es draußen dunkel ist und sich die Beleuchtung nicht einschaltet, können Sie die Bewegungsempfindlichkeit in der Ring App in den Beleuchtungseinstellungen anpassen, damit die Beleuchtung aktiviert wird.

Klicken Sie hier für weitere Informationen und Profi-Tipps zur Benutzung der Bewegungszonen mit Ihrer Floodlight Cam. 

flc_advanced_light_settings.png

 

Frage: Wird meine Kamera immer dann aktiviert, wenn die Flutlichter durch Bewegung eingeschaltet werden? 

Antwort: Nein. Die Flutlichter Ihrer Floodlight Cam werden über passive Infarrot-Wärmeerkennung betrieben und haben einen Radius von 270°. Die Kameraeinheit Ihrer Floodlight Cam benachrichtigt Sie über Bewegung innerhalb des Sichtfeldes der Kamera und hat eine Reichweite von 140°. Daher kann es vorkommen, dass etwas außerhalb der Kamerareichweite die Beleuchtung aktiviert. 

Hinweis: Sie erhalten erst dann Bewegungsbenachrichtigungen, wenn Sie mindestens eine Bewegungszone eingerichtet haben. 

FLC_exploded_assembly_3.png 

Darüber hinaus sind die Scheinwerfer in drei 90°-Zonen aufgeteilt, die unabhängig voneinander aktiviert oder deaktiviert werden können und deren Abstand der Umgebung angepasst werden kann, in der das Einschalten des Lichts ausgelöst wird. Ebenso können Sie über die Ring App die bewegungsempfindlichen Bereiche der Kamera einstellen und bis zu drei verschiedene Zonen abdecken. Die Kombination dieser verschiedenen anpassbaren Zonen gibt Ihnen komplette Kontrolle über den Bereich, den Sie mit Ihrer Floodlight Cam abdecken wollen.

pir_cam_fov_2b_1024.png